Weiterbildung
Sexualtherapie
- „Älterwerden & Sexualität“ bei Dr. Karoline Bischof (2024)
- „Sexuelle Fantasien in der Therapie“ bei Dr. Angelika Eck (2023)
- (An)other intimacy – Haptology – Explorations of touch, intention & inner attitude – Beata Absalon von luhmen d’arc (2022)
- Therapie der Internet-Sexsucht bei Tabea Freitag (2022)
- Supervision bei Dr. Melanie Büttner im Rahmen der Mitarbeit beim spt-Institut (2021-heute)
- „Klinische Sexologie & Sexocorporel“ bei Karoline Bischof (2021)
- 1. Modul im „Basislehrgang Klinische Sexologie Sexocorporel“ bei Michael Sztenc und Sybille Stahlberg (2021)
- „Einführungsseminar Sexocorporel“ bei Karoline Bischof und Stephan Fuchs (2021)
- „Sexualität in der Psychotherapie“ bei Kristina Marlen (2021)
- Supervision bei Prof Dr. Uwe Hartmann im Rahmen der Doktorarbeit an der Medizinischen Hochschule Hannover im Projekt „Kein Täter werden“ (2019)
Paartherapie
- „Mating in the Metacrisis“ bei Esther Perel (2025)
- Differenzierungsbasierte Paartherapie bei Berit Brockhausen und Carlotta Baehr (2025)
- „Lust und Leugnen“ bei Berit Brockhausen (2024)
- Paartherapie ohne Partner:in bei Dr. Kai Fritzsche (2024)
- „Bringing Desire back“ bei Esther Perel (2024)
- „Umgang mit Affären“ bei Ulrich Clement (2022)
- Esther Perel Sessions (2020)
Andere
- „Umgang mit dem Ungewissen“ bei Dr. Maja Storch und Dr. Gunther Schmidt (2024)
- Gewaltfreie Kommunikation in Verbindung mit dir und mit mir bei Dr. Angela Keim (2023 und 2024)
- Gewaltfreie Kommunikation bei Ute Maria Graupner (2024)
- ADHS bei Frauen und Mädchen (2023) bei Dr. Swantje Matthies
- Systemmische Angsttherapie bei Dr. Bernd Schumacher (2023)
- Gesundheitsnetzwerk Geschlechtsinkongruenz – Trans und Abinarität in der Praxis. Zwischen Begleitung und Behandlung. Ärztliches und therapeutisches Selbstverständnis im Kontakt mit
transgeschlechtlichen und abinären Personen Magnus-Hirschfeld-Centrum und Andersraum (2022) - „EMDR-Therapie – Eine neurobiologisch orientierte Behandlung für traumatisierte und depressive PatentInnen“ Dr. Arne Hofmann (2022)
- Ego-State-Therapie bei Traumafolgestörungen bei Dr. Kai Fritzsche (2022)
- Gewaltfreie Kommunikation (GFK) bei Claudia Althaus (2022)
- Übungsgruppe Gewaltfreie Kommunikation (2021-2025)
- Körperorientierte Methoden in der Trans*beratung bei K*Stern und Mari Günther (2021)
- Interdisziplinäre Grundlagenfortbildung für behandelndes und beratendes Fachpersonal im Kontakt mit Sexarbeiter*innen vom Roten Stöckelschuh (2021)
- Geschlechtersensible und leitliniengerechte medizinische Versorgung und Pflege von trans-, intergeschlechtlichen und non-binären Personen bei Heinz-Jürgen Voß (2021)
Arbeit in der Sexualberatung und sexuellen Bildung
- Beraterin im Rahmen der spt-Praxis seit 2021
- Online-Beraterin bei Lilli.ch zu allen Fragen rund um die Themen Sexualität, Beziehung, Körper, Gewalt und persönliche Probleme (seit 2020)
- Dozentin für Vorträge und Workshops zu Beziehungsgestaltung, Trans*, sexuell übertragbaren Erkrankungen, weibliche Genitalbeschneidung (FGM), struktureller Diskriminierung und Pädophilie
- Sexualaufklärungsunterricht an Schulen für Mit Sicherheit Verliebt, dem Sexualaufklärungsprojekt der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (2017-2022)
Klinische Erfahrung
- Sexualambulanz und Psychiatrie des Universitätsklinikums Göttingen (2021)
- Infektiologische HIV-Praxis Jessen in Berlin (2020)
- Dermatologie im Wir Bochum und in der auf sexuell übertragbare Infektionen spezialisierten Praxis „Die Hautexperten“ in Berlin (2020)
- Urologie des Uniklinikums Freiburg (2019)
- Gynäkologie im Chung Shan Medical University, Taichung/Taiwan (2019), Centre Hospitalier Universitaire Marrakech/Marokko (2018), University Hospital Amman/Jordanien (2016)
- Centrum für gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin (CERF) Freiburg (2018)
- Gesundheitsamt Mannheim: Beratung von Sexarbeitenden (2018)
- Schlaflabor des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit Mannheim (2013)
- (Kinder und Jugend-)Psychiatrie des Uniklinikums Heidelberg (2010 und 2014)
Wissenschaftliche Tätigkeit
- Promotion zu „Untersuchung von Viewing Time Daten als Indikator der sexuellen Präferenz bei Pädophilie und sexuellem Kindesmissbrauch“ bei Prof Dr. Tillmann Krüger an der Medizinischen Hochschule Hannover (2019-2025)
- Co-Autorin der Publikationen „Gleichstellung auch Männersache!“ (2019) und „Gleichstellung auch Männersache II. Ein Guide zum Handeln“ (2021)
- Co-Autorin von „Warum verletzen sich Jugendliche selbst und wie veränderte sich die Selbstverletzungsrate in den letzten Jahrzehnten?“ in Lenhard, W. (2016). Psychische Störungen bei Jugendlichen: Ausgewählte Phänomene und Determinanten. Heidelberg: Springer.
Studium
- Approbation als Ärztin 2022 – Studium in Freiburg, Würzburg, Brüssel, Göttingen und Montpellier (2015-2022)
- Studium der Psychologie (B.Sc.) an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (2012-2015)
Mitarbeit und Mitgliedschaft in Fachgesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung (DGfS)
- Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN)
- Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie (DGPM)
- Deutscher Ärztinnenbund
- Deutsche Gesellschaft für Geschlechtsspezifische Medizin (DGesGM)
- The Israel Society for Gender and Sex Conscious Medicine
- Verband für lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, intersexuelle und queere Menschen in der Psychologie (VLSP*)
Was ist noch interessant?
Mein Psychologiestudium habe ich mit dem Ziel begonnen, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu begleiten. Das Thema Sexualität & Beziehungen sprach mich dabei besonders an, weil es einen sehr vertrauten und einzigartigen Zugang zu Menschen ermöglicht und sich darüber für viele Menschen grundlegende Lebensfragen erschließen. Durch meine ehrenamtliche Arbeit in der Sexualaufklärung an Schulen lernte ich, frei über Sex zu sprechen und über dieses wichtige Thema in einen offenen Dialog zu kommen. Da Sexualität auch viel mit Körperlichkeit zu tun hat, habe ich dem Psychologiestudium noch ein Medizinstudium angeschlossen, um ein ganzheitlicheres Verständnis zu erlangen. Ich halte nebenberuflich Vorträge, Workshops und Trainings im Bereich Beziehungen und Sexualität.