Sehr gerne gestalte ich für Sie einen Vortrag, ein Seminar oder einen Workshop – ganz nach Ihren Bedürfnissen, ob online oder in Präsenz vor Ort.
Vielleicht wartet hier bereits ein Thema, das genau Ihren Vorstellungen entspricht. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen eine passende Gestaltung zu finden!
Sexualität und Trauma. Sexuelle Übergriffe, Gewalt und andere traumatische Erfahrungen können Spuren in Seele und Körper hinterlassen. Die Folgen machen es schwer, Nähe, Intimität und Beziehungen unbelastet zu erleben. Eine einfühlsame Therapie, die sich an den individuellen Bedürfnissen von Betroffenen und ihren Partner:innen orientiert, kann dabei unterstützen, Sicherheit zurückzugewinnen, Traumatisches zu verarbeiten und neue Wege zu finden. Mehr erfahren.
Sexualität in der Psychotherapie. Sexuelle Probleme verursachen Stress und können psychische Beschwerden auslösen oder verstärken. Umgekehrt wirken sich psychische Erkrankungen meist auch auf die Sexualität aus. Wie kann man das Thema Sexualität sensibel und kompetent in die Psychotherapie einbeziehen? Welche Zugänge ermöglichen es, offen darüber zu sprechen und Betroffene in ihrer sexuellen Selbstbestimmung und ihrem Wohlbefinden zu unterstützen? Mehr erfahren.
Sexualität in der Beratung. Sexualität ist ein zentraler Aspekt im Leben vieler Menschen – und damit auch ein wichtiges Thema in der Beratung. Doch wie sprechen wir darüber professionell, sicher und offen? Wie kann man Paare und Einzelpersonen einfühlsam in ihrer sexuellen Entwicklung und Entfaltung zu begleiten? Wie schaffen wir Räume, in denen Neugier, Unsicherheiten und Herausforderungen Platz haben und wertschätzend bearbeitet werden können? Mehr erfahren.
Weibliche Sexualität. Viele Frauen erleben ihre Sexualität als ein Wechselspiel aus Lust, Erwartungen und Herausforderungen – beeinflusst von gesellschaftlichen Normen, biografischen Prägungen und tief verwurzelten Rollenbildern. Zwischen dem Wunsch nach Freiheit und dem Druck, bestimmten Idealen zu entsprechen, kann Sexualität für sie Quelle von Freude, aber auch von Unsicherheiten sein. Wie lassen sich alte Muster hinterfragen, Selbstbestimmung stärken und der Weg zu einer lebendigen, genussvollen Sexualität ebnen? Mehr erfahren.
Sexualität im Netz. Das Digitale prägt die Sexualität vieler Menschen und eröffnet neue Räume für Lust, Begegnung und Selbstausdruck. Doch wo liegen die Chancen, wo die Risiken von Pornografie, Sexting und Online-Dating? Wo verlaufen die Grenzen der Lust – und wo beginnt Gewalt im Netz? Wie können Therapie und Beratung Menschen dabei unterstützen, sich sicher und selbstbestimmt in ihren digitalen Lebenswelten zu bewegen? Mehr erfahren.
Wenn Sie über ein Online-Format nachdenken …
Interaktive Fortbildungen per Zoom schaffen Verbindung und Nähe – auch über räumliche Distanz hinweg. Je nach Format bereichern wir die Vortragsteile mit …
- praxisnahen Übungen,
- Kleingruppengesprächen,
- Reflexionsfragen,
- Diskussionsrunden,
- Fallbeispielen,
- Fallvorstellungen per Video,
- Gesprächen mit Gastdozent:innen und Erfahrungsexpert:innen,
- Fallbesprechungen,
- Bewegungspausen.
So wird Lernen nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und abwechslungsreich!
Auf Wunsch übernehmen wir gerne die technische Vorbereitung Ihrer Online-Fortbildung – vom Einrichten der Plattform bis zur reibungslosen Durchführung. So können Sie sich ganz auf die Inhalte konzentrieren, während wir für eine professionelle und angenehme Lernumgebung sorgen.
Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben. Wir nehmen uns Zeit und gehen gerne auf Sie ein.