Wie geht das mit der Online-Therapie?
Für die Online-Therapie nutzen wir die Videosprechstunde Red Connect. Vorab erhalten Sie von uns einen Link für das Gespräch. Zur vereinbarten Uhrzeit klicken Sie auf den Link und werden mit Ihrer Therapeutin verbunden.
Red Connect erfüllt alle Anforderungen der Kassenärztliche Bundesvereinigung und ist von dieser zertifiziert. Durch eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung stellt Red Connect sicher, dass das Gespräch vertraulich bleibt und keine Daten an Dritte gelangen. Sie können die Software kostenlos nutzen, müssen dafür nichts herunterladen und sich auch kein Konto einrichten.
Welche Technik brauche ich?
1. Ein internetfähiges Gerät mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher
- Computer
- Tablet
- Smartphone
2. Einen aktuellen Webbrowser
- Chrome oder Firefox funktionieren sehr gut.
- Mit Safari oder Edge Chromium geht es mal besser, mal schlechter.
- Internet Explorer und Opera sind nicht geeignet.
3. Eine gute, stabile Internetverbindung
- leistungsfähiges WLAN
- 5G (zum Teil klappt es auch mit LTE)
Headset, Smartphone-Kopfhörer oder Krawattenmikrofon sind zwar nicht dringend notwendig, erzeugen aber einen angenehmeren Ton und können akustischen Rückkopplungen vorbeugen. Sehr gute Headsets, die die Stimme fast originalgetreu klingen lassen, gibt es zum Beispiel schon für unter 30 € von Sennheiser.
Wenn es nicht klappt
Die Videosprechstunde funktioniert meistens reibungslos. Achten Sie trotzdem darauf, dass Sie vor und während dem Gespräch per E-Mail und Telefon erreichbar sind, falls wider Erwarten technische Schwierigkeiten auftreten sollten. Und schreiben Sie uns in jedem Fall zügig eine Mail, um uns über das Problem zu informieren.
Die meisten technischen Problemen sind leicht zu beheben. Versuchen Sie Folgendes:
Der Link funktioniert nicht
Schreiben Sie uns eine Mail. Wir senden Ihnen einen neuen Link zu.
Das Bild bleibt schwarz
- In besonders gesicherten Netzwerken (z.B. Firmenumgebung oder Krankenhaus) können vom IT-Administrator bestimmte Ports gesperrt sein, die zur Übertragung des Videosignals benötigt werden.
- Einige WLAN-Netze (z. B. Hotel, Ferienwohnung, zu Besuch bei Familie/Bekannten) erlauben Gast-Anschlüsse nur mit eingeschränkten Zugriffsrechten und verhindern Videoverbindungen.
Nutzen Sie in einem solchen Fall eine andere Internet-Verbindung. Vielleicht können Sie auf ein anderes WLAN umsteigen. Oder Sie nutzen ein mobiles Gerät und verbinden sich mit 5G oder LTE.
Der Ton funktioniert nicht
Sie können Ihre Therapeutin nicht hören? Oder Ihre Therapeutin hört Sie nicht? Öffnen Sie die Mikrofon- und Lautsprecher-Einstellungen Ihres Geräts und prüfen Sie, ob Sie die Einstellungen verändern können. Manchmal werden veränderte Einstellungen erst aktiv, wenn Sie RED Connect schließen und sich noch einmal neu verbinden. Funktioniert dies nicht, verbinden Sie sich mit einem anderen Gerät.
Der Ton pfeift oder ich höre meine eigene Stimme laut beim Gegenüber (Rückkopplung)
Um Rückkoppelungen zu vermeiden, sollte …
- der Abstand zwischen Lautsprecher und Mikrofon mindestens das Fünffache des Abstandes vom Sprecher zum Mikrofon betragen
- der Lautsprecher in Richtung der geringsten Empfindlichkeit des Mikrofons aufgestellt werden (meist hinter dem Mikrofon). Richtmikrofone sind nicht zu empfehlen, weil diese
sehr viele Hintergrundgeräusche aufnehmen. - wenn möglich ein Headset, Smartphone-Kopfhörer oder Krawattenmikrofon verwendet werden. Damit wird ein geringer und konstanter Mikrofonabstand gewährleistet. Rückkopplungen
sind so nahezu unmöglich.
Ein Ersatzgerät ist immer eine gute Idee
Vor allem in folgenden Situatonen ist es gut, einen anderen Laptop, PC oder ein Smartphone bzw. Tablet zur Hand zu haben: Wenn Sie …
- Ihren ersten Termin wahrnehmen
- seit dem letzten Termin an Ihrem Rechner Veränderungen vorgenommen wurden
- Sie ein anderes Gerät nutzen als beim letzten Mal
- Sie sich von woanders mit der Videosprechstunde verbinden
Fotos (v.l.n.r.) Ketut Subiyanto (via pexels) Vlada Karpovic (via pexels): instagram.com/vlada_vlada/ Rodrigo Souza (via pexels): instagram.com/rocantando/